Zwei SBX-Weltcups in Veysonnaz | Luca und Paul mit beachtlichen Leistungen

paul_veysonnaz2012

Vergangene Woche fanden im schweizerischen Veysonnaz zwei Snowboardcross-Weltcups statt. Mit Luca Berg (Jg. 1993, SC Konstanz) und Paul Berg (Jg. 1991, SC Konstanz) gingen gleich zwei ehemalige go4snow’ler beim Weltcup an den Start.

Wie bereits beim Weltcup-Auftakt im Dezember in Telluride/USA wurden beide Weltcups in Veysonnaz mit 6er-Heats ausgetragen. Dies bedeutet, dass die besten 48 Herren sowie die besten 24 Damen nach der Quali zu sechst auf die SBX-Strecke gehen, anstatt wie sonst üblich die besten 32 Herren und besten 16 Damen, welche in 4er-Heats starten. Bei den 6er-Heats steigen die ersten drei Rider eine Runde auf, die übrigen Rider fliegen raus.

Wie die SBX-Strecke in Veysonnaz gestaltet war, könnt ihr euch hier anschauen:

Veysonnaz SBX 1

Am vergangenen Mittwoch ging in der Quali für den ersten Weltcup in Veysonnaz als einzige deutsche Starterin Luca auf die Strecke. Bei ihrem erst zweiten Weltcup überhaupt verpasste die 18-jährige die Finals der besten 24 Damen als 26. nur knapp.

Bei den Herren konnte sich Maxi Stark (Jg. 1991, Unterhaching) als Siebter, Konsti Schad (Jg. 1987, Fischbachau) als Zwölfter und David Speiser (Jg. 1980, Oberstdorf) als 38. in der Quali für die Heats am Tag darauf empfehlen. Der vierte deutsche Starter, Martin Nörl, (Jg. 1993, Adlkofen) verpasst leider als 50. den Schnitt der besten 48 Herren knapp. David konnte sich bis ins Halbfinale vorkämpfen, schied dort als Sechster leider aus. Im Kleinen Finale kam David als Zweiter ins Ziel und wurde somit am Ende Achter. Für Maxi und Konsti kam in den jeweiligen Achtelfinals als Vierter beziehungsweise als Fünfter das Aus. Am Ende bedeutete dies für Maxi den 25. und für Konsti den 32. Gesamtrang.

Ergebnisse Damen | Veysonnaz |19.01.2012

Ergebnisse Herren | Veysonnaz | 19.01.2012

  luca_veysonnaz2012

Veysonnaz SBX 2

Für Luca lief es beim zweiten Weltcup in Veysonnaz am Sonntag besser. Mit Quali-Rang 22 konnte sie sich erstmals in ihrer SBX-Karriere im Weltcup für die Heats qualifizieren. In ihrem Viertelfinale musste sich Luca mit der späteren Siegerin und dreimaligen Weltmeisterin Lindsey Jacobellis aus den USA messen. Zwar schied Luca als Vierte in ihrem  Heat knapp aus, konnte sich aber mit Rang 16 über 150 Weltcup-Punkte freuen. Herzlichen Glückwunsch Luca.

Im aktuellen Gesamt-Weltcup liegt Luca damit auf Position 22 von 32 Damen.

Bei den Herren konnte Lucas Bruder Paul sein Weltcup-Debüt feiern – und Paul legte gleich eine mehr als ordentliche Leistung hin: Er konnte sich in der Quali als 34. deutlich für die Heats der besten 48 Herren qualifizieren. Erster Weltcup-Start und gleich die erste Final-Teilnahme, so kann es weiter gehen. Ebenso schafften es die drei Stammkräfte des Snowboard Verbands Deutschland erwartungsgemäß in die Finals: Konsti wurde in der Quali Dritter, David 24. und Maxi 28.

Paul konnte in seinem Achtelfinale auf Rang vier fahren, was knapp das Aus bedeutete. Aber mit einem tollen 29. Gesamtplatz feierte Paul eine respektable Weltcup-Premiere – Herzlichen Glückwunsch Paul.

Konsti, Maxi und David drehen gestern richtig auf. Alle drei konnten sich in ihren Achtel-, Viertel- und Halbfinal-Heats durchsetzen und standen zu dritt im Großen Finale! Das war sogar der ARD um 16:20 Uhr einen knapp zehnminütigen Beitrag wert. Diese Heat-Action könnt ihr euch in der ARD-Mediathek selbst anschauen:

ARD-Bericht | Veysonnaz-Snowboardcross | 22.01.2012 

Ergebnisse Damen | Veysonnaz | 22.01.2012

Ergebnisse Herren | Veysonnaz | 22.01.2012

Weiter geht’s für die deutschen Weltcup-Snowboardcrosser Anfang Februar in Kanada.

Zum Bericht des SVD über den gestrigen Weltcup in Veysonnaz geht’s hier: SVD-Bericht Veysonnaz

Weitere Eindrücke aus Veysonnaz in bewegten Bildern gibt’s von den italienischen SBXern:

 

 

thorsten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.